Wir sind m&p: public relations, die Themenagentur aus Bonn am Rhein.
Wir kommunizieren Themen.
m&p bringt Themen in die Kommunikation für und mit den relevanten Zielgruppen; wichtige Themen – online, offline, live, digital, hybrid. Themen, die morgen noch zählen. Zum Beispiel ökologischer Landbau und nachhaltige Lebensmittelwirtschaft, gesunde Ernährung und verantwortungsvolle Lebensstile, ländliche Räume und urbanes Grün, Umwelt und Natur.
Wir entwickeln und realisieren Informations- und Kommunikationsprojekte. Wir sind bundesweit gerne "vor Ort" und jetzt natürlich auch "digital und hybrid" unterwegs. Wir arbeiten wissensbasiert, strategisch fundiert und leidenschaftlich engagiert. Für Netzwerk- und Multiplikatorenprojekte, Messeauftritte, Ausstellungen, Schulwettbewerbe, Presse- und Medienarbeit, Social Media Strategien und Aktionen. Und für klasse Kunden mit Kolleg*innen, die ebenfalls die Welt ein wenig besser machen wollen.
Und das alles schon ganz schön lange - seit über 25 Jahren.
Das m&p-Geschäftsmodell ist ein Partnerschaftskonzept. Nach innen und außen. Von Beginn an arbeiten wir mit „freien“ Kolleginnen und Kollegen sowie institutionellen Partnern aus komplementären Leistungs- und Wissensbereichen zusammen. Mit diesem Konzept bieten wir Kommunikationsleistungen „aus einer Hand“, auf höchstem Qualitätsniveau und konsequent effizientem Mitteleinsatz.
SIMPLE, Köln und Berlin, für Kommunikation in Räumen
FiBL, Frankfurt am Main, als fachlicher Partner im ökologischen Landbau
DLG, Bernburg, als fachlicher Partner im konventionellen Landbau
helllicht, Frankfurt am Main, für Digital-Projekte
Jacobs Medien, Berlin, für Online-Events und Studioproduktionen
design.idee, Erfurt, für Grafik- und Kommunikationsdesign
”
Studieren und sich gleichzeitig in der Praxis entwickeln – das geht bei m&p. Denn wir sind Praxispartner der IU Duales Studium Köln und bilden Kommunikations-Profis von morgen aus. Im Oktober 2021 startete Jessica Christ als unsere erste duale Studentin im Studiengang „Kommunikation & PR“. Seitdem ist sie fester Bestandteil des Teams. Und schon jetzt können wir sagen: Das Experiment „Duales Studium“ ist ein Erfolg für beide Seiten.
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können!