m&p startet neuen Broadcast-Service
Samstag, 20. Januar 2018m&p startet für das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau einen neuen Social-Media-Dienst - WhatsBroadcast. Während der Messe Internationale Grüne Woche versendet m&p zwei mal täglich den Service: Vormittags mit Tipps zur Ernährung, nachmittags mit Rezepten und Hinweise zu Events auf dem Messestand. Nach der Messe wird der Dienst einmal wöchentlich versendet mit Verbraucherinformationen aus dem Netzwerk
Zum Projekt
Neues Magazin BioErleben
Freitag, 19. Januar 2018Neue Lust auf Biogemüse macht das Magazin BioErleben des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Spitzenköchinnen und Spitzenköche entdecken die fast vergessene Sortenvielfalt von Biogemüse. Es ist gesund, frisch, regional verfügbar und bietet ein intensives Geschmackserlebnis. Mit dem Anbau von Zahnradtomaten, lila Möhren, roten Kartoffeln und anderen seltenen Gemüsearten sorgen Biobauern nicht nur in unserer Küche für Vielfalt, sondern auch auf unseren Äckern.
Zum Projekt
ECHT KUH-LER Erklärfilm online!
Freitag, 05. Januar 2018„Vom Gras ins Glas“ – so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs ECHT KUH-L! im laufenden Schuljahr 2017/18. Schülerinnen und Schüler der dritten bis zehnten Klasse sind dazu aufgerufen, sich kreativ mit der Haltung von Milchvieh und mit dem Grundnahrungsmittel Milch zu befassen. Wer jetzt, zur Halbzeit des Wettbewerbs, eine kleine Erinnerung braucht und noch mal nachschauen möchte, wie das mit der Teilnahme genau funktioniert, kann sich das jetzt ganz einfach im neuen Erklärfilm ansehen. In gerade mal drei Minuten wird anschaulich aufgezeigt, wer mitmachen kann und wie das genau funktioniert. Nach dem Motto „Milch macht munter“ weckt der Film erneut Neugier für den Wettbewerb, denn es ist noch ausreichend Zeit, um teilzunehmen. Und wer schon mitten in seinem Projekt rund um die Milch steckt, wird motiviert, jetzt dranzubleiben.
Hier geht’s zum ECHT KUH-L! Erklärfilm
Zum Projekt
Bunt und gesund – so schmeckt der Winter!
Montag, 04. Dezember 2017Was zu Großmutters Zeiten eine Selbstverständlichkeit war, ist heute fast ein Trend: Das zu essen, was gerade wächst. Für Dorothea Schwietering, Gärtnermeisterin des Demonstrationsbetriebs Hof Medewege, ist es Alltag: „Wir haben den Anspruch, zu jeder Jahreszeit in der Natur gewachsene Nahrungsmittel zu erzeugen und anzubieten, denn das hat viele Vorteile für Mensch und Umwelt.“ Ressourcenschutz spielt hier eine wichtige Rolle: Es spart Energie, wenn im Winter überwiegend saisonale Gemüse, wie Kohl, Wurzelgemüse und Rüben, unter natürlichen Bedingungen auf dem Acker wachsen, statt dass Tomaten, Gurken und Paprika aus beheizten Gewächshäusern kommen.
Hier geht's zum Presseservice in unserem Newsroom
Zum Projekt
Chefkoch.de: Verlosung von Biospezialitäten
Freitag, 01. Dezember 2017Die vier Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel, Bauckhof Amelinghausen, Weingut Rummel und Hof Buchwald-Vogel verlosen über den Adventskalender von Europas größter Koch- und Rezeptplattform chefkoch.de Biogourmetpakete und einen Bioweihnachtsbaum aus dem Karton. Hinter den Türchen 1, 3, 9 und 17 des Online-Adventskalenders werden die Betriebe und ihre Schwerpunkte vorgestellt, das Netzwerk bekannt gemacht und eine Frage zum Betrieb gestellt. Neben dem Weihnachtsbaum decken die ausgewählten Höfe die Rubriken und Produkte Käse, Wein und Fleisch ab – ein Querschnitt durch das Netzwerk, der die Vielfalt widerspiegelt. Außerdem gibt es leckere Rezepttipps der BIOSpitzenköche zu den jeweiligen Köstlichkeiten. Seit dem 1. Dezember ist der Adventskalender auf chefkoch.de aufrufbar.
Zum Projekt
Treffpunkt für Genießer: FOOD & LIFE 2017
Donnerstag, 23. November 2017Lifestyle im Fokus: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) präsentiert sich vom 29. November bis 3. Dezember mit „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ auf der FOOD & LIFE in München. „Gesund genießen“ lautet das Motto des IN FORM Messeauftritts (Halle C3, Stand 840). Feinschmecker und solche, die es noch werden wollen, bekommen Anregungen, wie genussvolle Gerichte gelingen und dabei gleichzeitig für das Wohlbefinden sorgen.
Zum Projekt
Bioweihnachtsbäume: eine nachhaltige Alternative
Montag, 06. November 2017Auch bei der guten alten Weihnachtsbaumtradition meldet sich bei vielen das ökologische Gewissen zu Wort - Tannenbaum ja oder nein? Kaum jemand möchte ganz auf den schön geschmückten Baum verzichten, gleichzeitig aber die Umwelt möglichst wenig durch den liebgewonnenen Brauch belasten. Eine schonende Alternative bieten biologisch erzeugte Weihnachtsbäume, wie sie der Demonstrationsbetrieb Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel anbietet. Nachhaltigkeit, Schutz der Artenvielfalt und Erhalt der Bodenfruchtbarkeit haben bei der Aufzucht der Bäume oberste Priorität.
Hier geht's zum Presseservice in unserem Newsroom
Zum Projekt
ECHT KUH-L! geht in eine neue Runde
Mittwoch, 01. November 2017Gesucht werden Rinder-Experten, Milch-Forscher und Joghurt-Detektive: Wie werden Kühe, Schafe und Ziegen gehalten? Was ist eigentlich eine tiergerechte Haltung? Zu welchen Produkten wird Milch verarbeitet? Ist Milch gesund? – Darum geht’s im Schuljahr 2017/2018 bei ECHT KUH-L!, dem bundesweiten Schülerwettbewerb zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung. Unter dem Motto „Vom Gras ins Glas“ sollen Schülerinnen und Schüler der dritten bis zehnten Klasse motiviert werden, sich kreativ mit der Haltung von Milchvieh und mit dem Grundnahrungsmittel Milch zu befassen. Der Einsendeschluss ist der 31. März 2018.