Nach den Sternen greifen
Mittwoch, 04. Januar 2017Was macht eigentlich eine gute Website aus? Das Design muss stimmen, große Bilder sind gefragt. Die User müssen sich schnell zurechtfinden und Lust bekommen, sich von einer Stelle zur nächsten zu hangeln. Dabei sollte der Text voller nützlicher Infos sein und neben Erkenntnissen auch gute Laune verbreiten.
Ob die neue m&p-Website all diese Fähigkeiten besitzt, müssen Sie als Leser oder Leserin selbst entscheiden. Das internationale Portal "CSS Winner" konnten wir bereits überzeugen. Sie haben uns einen Stern verliehen: "m&p: public relations has been Starred", so steht es auf der Urkunde. Ein guter Grund zum Jubeln bei uns im Bonner Bogen und natürlich bei unseren Projektpartnern von helllicht in Groß-Gerau. So kann das Jahr beginnen!
Was für ein Jahr!
Mittwoch, 21. Dezember 2016Schnell und intensiv begann unser Jahr 2016 mit der Internationalen Grünen Woche im kalten Berlin. Es galt gleich zwei Messeauftritte zu realisieren: In der Biohalle ließen wir die Messegäste den Ökolandbau live erleben, in der NRW Halle drehte sich alles um Gutes und Nachhaltiges aus unserem Bundesland. Zehn Tage lang haben wir für die Wertschätzung von Lebensmitteln geschnippelt, Hülsenfrüchte in die Pfanne gehauen und Bohnen mit Biobauern eingepflanzt. Wir vermittelten Themen, vernetzten Menschen und schafften Raum zum Austausch – auch für die politische Prominenz.
Im Februar war die Premiere für unseren neuen IN FORM Messeauftritt. Mit einem überdimensional großen roten Korb voller Ideen setzten wir die Themen gesunde Ernährung und Bewegung auf vier Messen das ganze Jahr über in Szene. Sogar in Frankfurt brachten wir Bücherfreunde auf den Geschmack und in München stellten wir unter Beweis, dass nicht nur Brez‘n und Weißwurscht ein Genuss sind.
Frühjahr war wie immer eine „ECHT KUH-LE“ Zeit. Große Stallmodelle, Pappmaché-Hühner und meterlange Plakate pflasterten unsere Bürogänge. „RespektTIER das Tierwohl!“, war die Botschaft der Schüler. Das große Finale des Schülerwettbewerbs bestritt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, der die Trophäe KUH-LE KUH an die Gewinner überreichte.
Die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks luden wir in eine Berliner Kita eine. Dort erfuhr sie an der Kräuterspirale von den Kindern Spannendes zum Naturgärtnern. Sie ernteten Erdbeeren am Naschbeet und bewunderten den seltenen Nashornkäfer. Hendricks war beeindruckt – und zeichnete das Projekt „Kinder-Garten im Kindergarten“ als UN-Dekade-Projekt aus.
Den restlichen Sommer nutzten wir zur Neuorientierung: Neue Themen, neue Kunden – Doch jeder Pitch muss erst einmal gewonnen werden. Jetzt sind wir stolz, dass wir den großen NRW-Auftritt zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfe-Tag 2017 in Düsseldorf realisieren dürfen und für den Senat der Deutschen Wirtschaft arbeiten.
Langweilig wurde es 2016 nie – vor allem bei unseren Roadtrips aufs Land. Wir flüsterten mit den Kühen, hüteten Schafe, reparierten Hühnerzäune, trieben Rinder auf die Weide – Bei unseren über 40 Besuchen auf Biohöfen lernten wir den Ökolandbau von neuen Seiten kennen. Schon lange schießt uns der Zungenbrecher-Name dieses Netzwerks mit Leichtigkeit in jeder Lebenslage über die Lippen: „Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau“. Doch inzwischen sind wir echte Fans geworden. Kein Wunder also, dass wir seit Herbst auf der Suche nach „Bauern mit Klasse!“ sind.
2016 war auch das Jahr, in dem m&p seine ganz eigene digitale Transformation durchmachte: Die Followerzahlen schossen in die Höhe, Blogger wurden fleißig „angetanzt“ und die Kanäle mit Instagram endlich erweitert. Der Aufbau einer Datenbank für unsere Biohöfe brachte uns an unsere Grenzen. Umso erfreulicher war der langersehnte Relaunch der eigenen Website, die jetzt endlich im neuen, roten Glanze online steht.
Uff. Was für ein Jahr. Spaß gemacht hat es. Und wenn wir jetzt auf unsere To-Do-Liste schauen, steht da noch ein wichtiger Punkt: Feiertagsgrüße auf der Website. Sicherlich, ein etwas langer Teaser für ein paar wichtige Worte, aber wenn Sie bis hierhin gelesen haben, dann noch einmal umso herzlicher:
Wir wünschen allen unseren Kunden und Partnern wundervolle Feiertage! Wir freuen uns schon auf 2017 mit Ihnen.