Neues Magazin BioErleben
Neue Lust auf Biogemüse macht das Magazin BioErleben des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Spitzenköchinnen und Spitzenköche entdecken die fast vergessene Sortenvielfalt von Biogemüse. Es ist gesund, frisch, regional verfügbar und bietet ein intensives Geschmackserlebnis. Mit dem Anbau von Zahnradtomaten, lila Möhren, roten Kartoffeln und anderen seltenen Gemüsearten sorgen Biobauern nicht nur in unserer Küche für Vielfalt, sondern auch auf unseren Äckern.
Projekt Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Über 37.000 Betriebe in Deutschland wirtschaften nach ökologischen Richtlinien. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat daraus rund 300 Biohöfe ausgewählt. Als bundesweites Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau öffnen sie ihre Türen und Tore. Für Laien, Fachleute und Medien. Sie zeigen, wie Ökolandbau funktioniert. Bei Hof- und Feldführungen, Hoffesten, Fachveranstaltungen, Exkursionen.
Weitere Informationen auf demonstrationsbetriebe.de
Einblicke in die Arbeit der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau auf oeko-einblick.de