Eine echt kuh-le Kuh!
Das Maskotten des bundesweiten Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!", die kuh-le Kuh, erwacht zum Leben: Als Ausstellungsmodul tourt sie ab sofort durch Deutschland, um in Schulen und auf Messen für den Wettbewerb zu werben.
Mit dabei hat sie ihre Schubkarre – darin verbaute Touchscreens, um die "Echt kuh-l!"-Website sowie die Gewinnerbeiträge des letzten Jahres zu durchstöbern.
Stecker rein und es kann los gehen: Schulen können das Exponat gerne für Projektwochen oder Schulfeste ausleihen. Und auch für andere Veranstaltungen, beispielsweise im Rahmen des "Lernorts Bauernhof", kann das Ausstellungsexponat gerne genutzt werden.
Projekt "Echt kuh-l!"
"Echt kuh-l!" ist der bundesweite Schulwettbewerb zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 aller Schulformen sind eingeladen mitzumachen. "Echt kuh-l!" beschäftigt sich mit dem Thema Ökolandbau und Fragestellungen rund um eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung. Der Wettbewerb stellt dabei jedes Jahr ein anderes Thema heraus. "Echt kuh-l!" ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Auf die besten Einreichungen warten tolle Gewinne – unvergessliche Berlin-Fahrten, Preisgelder, hochwertige Sachpreise, die Trophäen „Kuh-le Kuh“ in Gold, Silber und Bronze sowie Urkunden für jeden Teilnehmenden.
m&p konzipiert und realisiert den Schulwettbewerb seit 2003 und entwickelt ihn von Jahr zu Jahr weiter.