Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.
„Mmmh, lecker!“ Wenn Schülerinnen und Schüler das über ihr Essen in der Pause sagen, dann haben alle alles richtig gemacht. Oft ist’s aber anders. Kinder und Jugendliche, also die Erwachsenen von morgen, sollen diesmal bei „Echt kuh-l!“ schmecken, checken und entdecken, wie’s mit ihrer Pausenverpflegung aussieht. Ob‘s das Essen in der Mensa ist, der Snack am Kiosk oder die von zu Hause mitgebrachte Lunchbox – alles kommt unter die Lupe. Es geht um Essgewohnheiten, Wertschätzung von Lebensmitteln und um ausgewogenes Essen in der Schule – am besten in Bioqualität. Das diesjährige Motto: „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund." Einsendeschluss ist der 1. April 2023. Und das ist kein Aprilscherz.
Seit 2 Jahrzehnten konzipieren, planen und realisieren wir den Schulwettbewerb vom Auftakt bis zur Preisverleihung. Und das finden wir immer noch ziemlich „kuh-l!“.
Weitere Infos: echt-kuh-l.de
Hier geht's zum Aufruf von Cem Özdemir
Hier geht's zum Erklärfilm
Projekt "Echt kuh-l!"
"Echt kuh-l!" - das ist der große Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Hier dreht sich alles um ökologische Landwirtschaft und Ernährung. Jedes Jahr gibt's ein anderes Schwerpunktthema. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 10 aller Schulformen. "Echt kuh-l!" ist der Alles-Erlaubt-Wettbewerb. Zu gewinnen gibt's Berlin-Fahrten, offizielle Preisverleihungen, attraktive Preisgelder, Trophäen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb auf echtkuh-l.de