Obst und Gemüse - Bunte Schatzkiste der Natur
Am Frühstückstisch, in der Brotbox oder als Smoothie im Glas – Apfel, Möhre und Co. findet man überall. Und die leckeren Vitamin-Lieferanten sind „echt kuh-l“: Als Grundlage einer ausgewogenen Ernährung sind sie gut für unsere eigene Gesundheit und – nachhaltig und regional angebaut – auch für die des Planeten. Im Internationalen Jahr für Obst und Gemüse geht’s deshalb auch beim Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ um die bunten Alleskönner. Motto: „Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur“. Lebensmittelwertschätzung, umweltgerechtes Essen, nachhaltige Landwirtschaft und Gesundheit von Mensch und Planeten – darum geht’s in der neuen Wettbewerbsrunde. – Einsendeschluss ist der 13. April 2021.
Julia Klöckner, Bundeslandwirtschaftsministerin und Schirmherrin des Wettbewerbs, erklärt, worauf es bei „Echt kuh-l!“ ankommt, worum es geht und warum das aktuelle Thema besonders wichtig ist. Hier geht's zum Aufruf-Video.
Weitere Infos: www.echtkuh-l.de.
Projekt "Echt kuh-l!"
"Echt kuh-l!" ist der bundesweite Schulwettbewerb zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 aller Schulformen sind eingeladen mitzumachen. "Echt kuh-l!" beschäftigt sich mit dem Thema Ökolandbau und Fragestellungen rund um eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung. Der Wettbewerb stellt dabei jedes Jahr ein anderes Thema heraus. "Echt kuh-l!" ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Auf die besten Einreichungen warten tolle Gewinne – unvergessliche Berlin-Fahrten, Preisgelder, hochwertige Sachpreise, die Trophäen „Kuh-le Kuh“ in Gold, Silber und Bronze sowie Urkunden für jeden Teilnehmenden.
m&p konzipiert und realisiert den Schulwettbewerb seit 2003 und entwickelt ihn von Jahr zu Jahr weiter.