lädt...
Zurück zur Übersicht
  • Projekt "Bio Verbindet"
  • Zeitraum 2023-2024
  • Kunde BMEL, BLE

Für mehr Bio. Gemeinsam. Deutschlandweit.

Bio entlang der gesamten Wertschöpfungskette stärken: Das ist das Ziel von "Bio Verbindet". Wie das geht? Nur gemeinsam! Dafür bringen wir Managerinnen und Manager aus Bio-Städten und Bio-Regionen aus ganz Deutschland zusammen. Erfahrungen austauschen, Herausforderungen besprechen, voneinader lernen: Wir schaffen die Plattform bei verschiedenen Veranstaltungen und fördern den Wissenstransfer.

Wir bilden - gemeinsam mit FiBL - das "Bio Verbindet"-Organisationsteam. Wir konzipieren und realisieren vielfältige Vernetzungsmaßnahmen - online, wie in Präsenz. Koordination, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie Veranstaltungsplanung und -betreuung für Online-Workshops und Dialogforen gehören zu unseren Aufgaben.

Schwerpunkt
Leistungen
  • Event-Planung und -Organisation
  • Netzwerkkoordination
  • Webinar
  • Workshops
  • Presse- und Medienarbeit
  • Social Media
Projekt "Bio Verbindet"

Nur gemeinsam kann man mehr erreichen. Darauf zahlt auch "Bio Verbindet“ als Maßnahme des Bundeministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ein. Die zentralen Pfeiler des Projekts: Bundesweite Vernetzung und kontinuierlicher Wissenstransfer unter Akteuren aus Bio-Regionen und Bio-Städten. Immer im Blick ist dabei das gemeinsame Ziel: Den ökologischen Landbau und die Versorgung mit Bio-Lebensmitteln voranzutreiben.

Mehr zu "Bio Verbindet"
Das könnte Sie auch interessieren