Video: Vom Samenkorn zur Dinkelähre!
Bio fängt beim Saatgut an - mit dieser Idee war Josef Jacobi vom Demonstrations- und Bioland-Betrieb Biohof Jacobi in den 1990er Jahren ein Pionier. Mittlerweile ist die Saatgutvermehrung das Kerngeschäft des Biohofs. Auf einem Großteil der 140 Hektar bauen die Jacobis Roggen, Hafer & Co. nach Biolandrichtlinien an. Die rund 40 unterschiedlichen Getreide- und Leguminosensorten kennt der Betriebsleiter alle. Zum erfolgreichen Vertrieb gehört schließlich auch, dass er weiß, welche Sorte auf welchem Standort gedeiht. Seine Erfahrungen und sein Wissen möchte Josef Jacobi gerne weitergeben. Wie? Das sehen Sie im Film.
Zum Video über den Biohof Jacobi
Projekt Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Über 37.000 Betriebe in Deutschland wirtschaften nach ökologischen Richtlinien. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat daraus rund 300 Biohöfe ausgewählt. Als bundesweites Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau öffnen sie ihre Türen und Tore. Für Laien, Fachleute und Medien. Sie zeigen, wie Ökolandbau funktioniert. Bei Hof- und Feldführungen, Hoffesten, Fachveranstaltungen, Exkursionen.
Weitere Informationen auf demonstrationsbetriebe.de
Einblicke in die Arbeit der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau auf oeko-einblick.de