Bio? Na Logo!
Ökolandbau schützt nicht nur unsere Böden, sondern auch unser Klima und unsere Gewässer, erhält die Artenvielfalt und sorgt für artgerechte Tierhaltung. Betriebe aus dem Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau zeigen ab dem Frühjahr 2025, wie Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und unter Rücksichtnahme auf Klima, Boden, Wasser, Artenvielfalt und Tierhaltung funktioniert. Die Demonstrationsbetriebe engagieren sich deshalb in der Gemeinschaftsaktion „Bio? Na Logo!“.
2025 finden bundesweit Bio? Na Logo!-Aktionen statt: Hoftage und -feste, Rallyes, Führungen und Kochevents auf den Netzwerk-Höfen. Alle sind eingeladen, die Zusammenhänge von Klima, Gewässer, Artenvielfalt und Tierhaltung zu verstehen, zu erleben und zu handeln.
Zentral geplant und lokal realisiert: Wir verantworten Konzept, Idee, Realisierung, Medienarbeit und Social Media.
Projekt Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Über 37.000 Betriebe in Deutschland wirtschaften nach ökologischen Richtlinien. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat daraus rund 300 Biohöfe ausgewählt. Als bundesweites Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau öffnen sie ihre Türen und Tore. Für Laien, Fachleute und Medien. Sie zeigen, wie Ökolandbau funktioniert. Bei Hof- und Feldführungen, Hoffesten, Fachveranstaltungen, Exkursionen.
Weitere Informationen auf demonstrationsbetriebe.de
Einblicke in die Arbeit der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau auf oeko-einblick.de