lädt...
Zurück zur Übersicht
  • Projekt Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau
  • Zeitraum 2022 und 2023
  • Kunde BMEL, BLE

Praxis-Talks

Praktikable und innovative Ansätze aus der Praxis für die Praxis. Das ist die Idee der Online-Seminarreihe „Praxis-Talks“. Ein Thema, zwei Betriebe mit unterschiedlichen Lösungsansätzen. Plus ein neutraler Experte/Expertin zur fachlichen Einordnung. Ideen sichtbar machen und zur Nachahmung animieren. - Darum geht’s.

Die Themen: Pflanzenschutz, Sortendiskussion, digitale Technologien, Biodiversitätssteigerung, Klimaanpassung, Bodenschutz/Humusaufbau, Fruchtfolgen, Düngung.

Wir als Koordinationsstelle sind zuständig für Idee, Konzept, Moderation, Webinar-Realisierung.

Schwerpunkt
Leistungen
  • Konzeption
  • Koordination
  • MItausstellerorganisation
  • Webinar
Projekt Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau

Der Austausch mit anderen Betrieben über nachhaltigen Pflanzenbau. Die eigene Arbeit der Öffentlichkeit näherbringen. Die Zukunft des Ackerbaus aktiv mitgestalten. – Das sind die Ziele des bundesweiten Netzwerks.

Wer sich schlau machen möchte, wie heute moderner, nachhaltiger Ackerbau funktioniert, kann das "vor Ort" tun. Die Tore von aktuell 97 Betrieben im Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau stehen immer für alle offen. Das Netzwerk ist eine Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.

Mehr zu Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau
Das könnte Sie auch interessieren